+491728935981

AGBs
AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Malerbetrieb Julian Parau
Hildastraße 30, 68766 Hockenheim
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Lieferungen zwischen dem Malerbetrieb Julian Parau (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber"), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
2. Angebot und Vertragsschluss
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots, mündliche Auftragserteilung oder Ausführung der Arbeiten zustande.
3. Leistungen
Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung oder sonstigen schriftlichen Vereinbarungen. Geringfügige Abweichungen oder Anpassungen aufgrund technischer Notwendigkeiten bleiben vorbehalten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungen sind nach Rechnungserhalt innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahnkosten zu berechnen.
5. Ausführungsfristen
Termine zur Ausführung der Arbeiten sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich zugesichert wurden. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Wetterbedingungen, Materialverzögerungen oder nicht vom Auftragnehmer zu vertretende Umstände verlängern die Frist angemessen.
6. Abnahme
Nach Fertigstellung der Arbeiten erfolgt eine gemeinsame Abnahme mit dem Auftraggeber. Werden keine wesentlichen Mängel geltend gemacht, gilt die Leistung als abgenommen. Die Abnahme darf nicht aus nicht wesentlichen Gründen verweigert werden.
7. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen (§§ 634 ff. BGB). Der Auftraggeber hat offensichtliche Mängel innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängeln hat der Auftragnehmer das Recht zur Nachbesserung. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen, soweit kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.
8. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für einfache Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
9. Mitwirkungspflicht des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Arbeiten durch geeignete Maßnahmen zu ermöglichen (z. B. Zugang zur Baustelle, Strom-/Wasseranschluss). Kommt er dieser Pflicht nicht nach, haftet er für daraus entstehende Verzögerungen oder Zusatzkosten.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Auftrags und gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.
11. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Auftragnehmers. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: Mai 2025